Löffelfuchs — Löffelfuchs, Löffelhund, Otocỵon megalotis, etwa 50 60 cm (mit Schwanz fast 1 m) langer, grau bis gelbbrauner, nachtaktiver Fuchs in den Savannen Ost und Südafrikas; Beine, Schwanz sowie Teile des Gesichts und der sehr großen Ohren… … Universal-Lexikon
Löffelfuchs — ↑Otozyon … Das große Fremdwörterbuch
Löffelfuchs — Löffelhund Löffelhund (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) … Deutsch Wikipedia
Großohrfuchs — Löffelhund Löffelhund (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) … Deutsch Wikipedia
Löffelhund — (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Otocyon — Löffelhund Löffelhund (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) … Deutsch Wikipedia
Otocyon megalotis — Löffelhund Löffelhund (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) … Deutsch Wikipedia
Rotfuchsfell — Rotfuchsfelle Rotfüchse kommen auf allen Kontinenten vor, mit Ausnahme der Antarktis. Entsprechend groß ist die Vielfalt der Rassen und die Unterschiedlichkeit der Felle. Der Artikel behandelt das Rotfuchsfell als Handelsware und die daraus… … Deutsch Wikipedia
Hunde — I Hunde Die heutigen Hunde gehören als einzige Unterfamilie Caninae (Echte Hunde) zu den Hunden (Canidae), einer Familie der Landraubtiere. Zu den Hunden gehören die Gattung Canis mit dem Wolf, den Schakalen und dem nordamerikanischen… … Universal-Lexikon
Otozyon — Oto|zy|on der; s, s <zu gr. kýōn »Hund«> Löffelfuchs, afrik. Fuchs mit großen Ohren … Das große Fremdwörterbuch